Einsatzberichte 2023
|
Dezember |
Nr. 88
|
|
Brandeinsatz
B500, L75
|
|
B2 - LKW |
242 |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2023 um 08:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.88/2023
B2 LKW Brand
Am 4.12.2023 gegen 08:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zusammen mit der Feuerwehr Iffezheim zu einem LKW-Brand im Bereich der Staustufe Iffezheim alarmiert. Ein LKW Fahrer stellte ein Brand im Bereich der Bremsen fest, das Feuer griff glücklicherweise nicht auf das Fahrerhaus über. Die Feuerwehr Iffezheim stellte mittels der WBK eine Temperatur von über 250 Grad im betroffenen Bereich fest. Der Einsatz konnte gegen 9:00 Uhr für die Feuerwehr Hügelsheim beendet werden.
Details ansehen
|
November |
Nr. 87
|
|
Hilfeleistung
Kleine Strasse, Hügelsheim
|
|
H0 - Personenrettung über DLK |
263 |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2023 um 06:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.87/2023 Personenrettung über DLK
Am Sonntag, den 26.11.2023 gegen 6:48 Uhr wurde die Führung der Feuerwehr Hügelsheim zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Rheinmünster zu einer Personenrettung alarmiert. Wegen eines medizinischen Notfalls musste eine Person über eine Fensteröffnung patientengerecht ins Freie verbracht werden. Der Einsatz konnte gegen 7:30 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
|
Brandmeldeanlage
Wagnerstrasse, Hügelsheim
|
|
Räumungsübung Seniorenzentrum Hügelsheim |
254 |
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.86/2023 +++
Räumungsübung Seniorenzentrum Hügelsheim
Am 20.11.2023 gegen 19:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einem Brandmeldealarm in ein Seniorenzentrum alarmiert. Im 1.OG war in einem Zimmer ein Brand ausgebrochen welcher zur Räumung des betroffenen Bereiches führte. Die Feuerwehr Hügelsheim war mit 3 Fahrzeugen und 22 Einsatzkräfte in der Übung eingebunden.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
|
Sicherheitsbegehung
Rheindamm, Hügelsheim
|
|
Kontrolle Überflutungsgebiet Hochwasser |
232 |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2023 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.85/2023 +++ Kontrolle Überflutungsgebiet Hochwasser!
Über das Ordnungsamt Hügelsheim wurde gemeldet, dass Nutztiere bereits im Wasser stehen würde. Das Gelände wurde zusammen mit dem Ordnungsamt kontrolliert und das Übeflutungsgebiet durch Schließen der Schranken gesichert. Das Ordnungsamt empfiehlt das Gebiet nicht zu betreten. Der Rheinpegelstand ist zur Zeit wieder fallend.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
|
Brandmeldeanlage
FKB
|
|
B2 - BMA |
224 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2023 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.84/2023 +++
Ausgelöste Brandmeldeanlage am Flughafen FKB.
Am 13.11.2023 gegen 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zusammen mit der Feuerwehr Rheinmünster zu einem Brandmeldealarm (G-BMA-B2) in einem Gebäude des Flughafen FKB alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab glücklicherweise kein Schadensereignis. Die Auslöseursache konnte nicht genau festgestellt werden. Gegen 12:15 konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
|
Absicherung
Ontariostrasse, Hügelsheim
|
|
Absicherung St. Martinsumzug |
221 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.83/2023 +++ Absicherung St.Martins Umzug
Am 11.11.23 gegen 17:30 Uhr wurde durch die Feuerwehr Hügelsheim der traditionelle Laternenumzug in Hügelsheim abgesichert. Mehrere hundert Menschen begleiteten die Kinder durch die Straßen. Hierbei mussten mehrere Straßen vorübergehend gesperrt werden. Die Veranstaltungsfläche wurde von uns Notbeleuchtet und das Martinsfeuer bis zum Ende betreut.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
|
Technische Hilfeleistung
FKB
|
|
H1 - Baum auf LKW |
261 |
|
|
Alarmierungszeit 05.11.2023 um 04:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.82/2023 Technische Hilfe Baum auf LKW +++
Am 05.11.2023 gegen 4:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einer technischen Hilfe alarmiert. Ein Baum stürzte auf einen Sattelzug. Der Fahrer, welcher zu diesem Zeitpunkt in seiner Kabine schlief, kam unverletzt mit dem Schrecken davon. Im weiteren Einsatzverlauf wurde ein Rettungsgerüst sowie ein Radlader des Gemeindebauhofes eingesetzt. Einsatzende war gegen 6:15 Uhr.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 81
|
|
Amtshilfe
Hauptstrasse, Hügelsheim
|
|
H0 - Kraftstoffspur |
211 |
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.81/2023 +++ Kleineinsatz Dieselspur
Am 31.10.2023 gegen 17:30 Uhr meldete die Polizei eine grössere Dieselspur auf der Hauptstrasse in Hügelsheim. Mit Bindemittel wurden die Schwerpunkte abgestreut und aufgenommen, zudem wurden Warnschilder aufgestellt. Gegen 18:40 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
|
Technische Hilfeleistung
L75, Hügelsheim
|
|
H2 - VU eingeklemmte Person |
478 |
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2023 um 15:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.80/2023 +++ Schwerer Verkehrsunfall
Am 31.10.2023 gegen 15:55 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 75 alarmiert. Ein Fahrzeug geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Kraftfahrzeug. Durch den Zusammenstoß wurde ein Fahrer schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischen Rettungsgerät durch die Feuerwehr befreit werden. Die beiden Insassen des anderen Fahrzeuges wurden dabei leicht verletzt. Neben dem Notarzt und Rettungsdienst waren auch mehrere Fahrzeuge der Polizei im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
|
Absicherung
L75, Hügelsheim Richtung Söllingen
|
|
H0 - Hilfeleistungseinsatz |
250 |
|
|
Alarmierungszeit 28.10.2023 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.79/2023 +++ Hilfeleistungseinsatz LKW
Am 28.10.2023 gegen 19:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Ein voll beladener Sattzelzug kam von der Strasse ab und blieb mit Schräglage an der Leitblanke hängen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Zur Bergung musste die L75 komplett gesperrt werden. Der Einsatz konnte gegen 21:55 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
|
Brandmeldeanlage
Baden Airpark
|
|
B2 - BMA |
260 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2023 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.78/2023 am 24.10.2023 Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ausgelöst.
Noch während ein Kleineinsatz auf der Hauptstrasse abgearbeitet wurde kam ein Folgeeinsatz gegen 16:18 Uhr auf dem Baden Airpark. Eine Brandmeldeanlage hatte in einem Industriebetrieb ausgelöst. Das Gebäude wurde automatisch über die BMA evakuiert. Nach der Erkundung durch die ersteintreffenden Kräften der Feuerwehr Rheinmünster und Hügelsheim konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden. Einsatzende war gegen 17:15 Uhr.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
|
Technische Hilfeleistung
Hauptstrasse, Hügelsheim
|
|
H0 - Kraftstoffspur |
211 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2023 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.77/2023 Kleineinsatz Strassenverunreinigung durch Dieselkraftstoff!
Am 24.10.2023 gegen 16:16 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einer Strassenverunreinigung in der Hauptstrasse durch Dieselkraftstoff über die Leitstelle Mittelbaden alarmiert. Der ausgetretene Kraftstoff wurde mit Bindemittel aufgenommen und entsorgt. Die Polizei war ebenfalls am Einsatzort.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
|
Hilfeleistung
Hochfeldring, Hügelsheim
|
|
VU erste Hilfe Einsatz |
249 |
|
|
Alarmierungszeit 19.10.2023 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.76/2023 +++ Ersthilfe nach Verkehrsunfall am 19.10.2023 gegen 16:40 Uhr.
Auf dem Weg zu einer Veranstaltung kam ein Fahrzeug der Feuerwehr Hügelsheim zu einer Unfallstelle. Ein Motorradfahrer und ein Radfahrer waren zusammen gestoßen und hatten sich zum Teil schwer verletzt. Da zu diesem Zeitpunkt Regen einsetzte, wurde bis zum Eintreffen des 2. Rettungswagen der leicht verletzte Junge im Feuerwehrfahrzeug betreut. Ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei waren ebenfalls im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
Umwelteinsatz
Hauptstrasse, Hügelsheim
|
|
H0 - Kraftstoffspur |
241 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2023 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.75/2023 Kleineinsatz Dieselkraftstoffspur +++
Am 17.10.2023 gegen 10:45 Uhr wurde die Führung der Feuerwehr Hügelsheim über eine Dieselkraftspur auf der Hauptstrasse verständigt. Aufgrund eines technischen Defektes verlor ein KFZ Dieselkraftstoff. Das Fahrzeug setzte seine Fahrt bis nach Rastatt fort. Der Dieselkraftstoff wurde abgestreut und die Fahrbahn mit Schilder abgesichert. Gegen 11:45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
Brandeinsatz
Hochfeldring, Hügelsheim
|
|
B2 - Flächenbrand |
259 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2023 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.74/2023 +++ B2 Brandeinsatz Fläche ,größer 50 m²
Am 10.10.2023 gegen 16:06 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem Flächenbrand an der Hochfeldsiedlung alarmiert. Dort brannte auf einer Länge von ca. 40m Gras und Büsche. Das Feuer konnte rasch mittels Wasser gelöscht werden. Die ebenfalls mitalarmierte Feuerwehr Baden Baden mit einem Tanklöschfahrzeug musste nicht mehr eingreifen. Der Einsatz konnte gegen 17:20 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
September |
Nr. 73
|
|
Technische Hilfeleistung
Badner Strasse, Hügelsheim
|
|
H1 - VU |
306 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2023 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.73/2023 +++ Verkehrsunfall.
Am 29.09.2022 gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug kam in einem Waldgebiet aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte zwischen zwei Bäume. Die Insassen wurden dabei glücklicherweise nur leicht verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Vorsorglich wurde durch die Feuerwehr der Wald nach weiteren Personen oder verunfallten Fahrzeugen abgesucht da nicht ausgeschlossen werden konnte das ein weiteres Fahrzeug am Unfall beteiligt war. Zur Unfallaufnahme wurde die Einsatzstelle auf eine Länge von ca.100 Meter ausgeleuchtet. Der Einsatz konnte gegen 0:15 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
|
Brandeinsatz
FKB
|
|
B4 - Übung Flugzeugbrand |
261 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2023 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.72/2023 +++ Flugzeugbrand Einsatzübung Flugplatz FKB am 29.09.2023. Zusammen mit der Flugplatzfeuerwehr, der Feuerwehr Rheinmünster, Bühl, und Baden Baden, den Rettungsdiensten, dem THW und der Polizei wurde diese Großübung auf dem Flughafen FKB durchgeführt. Mehrere Personen mussten aus dem verunglückten Flugzeug befreit werden. Es war eine realistische und sehr gut ausgearbeitete Einsatzübung!
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
Technische Hilfeleistung
Badner Strasse, Hügelsheim
|
|
H0 - Kraftstoffspur |
249 |
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2023 um 16:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.71/2023 Ölverschmutzung +++
Am 28.09.2023 gegen 16:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einer Ölverschmutzung auf einer Parkfläche alarmiert. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug hatte eine grössere Menge Öl verloren und sich danach entfernt. Vor Ort konnten noch Teile einer Fahrzeugölwanne festgestellt werden die durch die Polizei sichergestellt wurden. Der Einsatz konnte gegen 17:40 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
|
Technische Hilfeleistung
Hauptstrasse, Hügelsheim
|
|
H1 - VU |
279 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2023 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.70/2023 Verkehrsunfall H1+++
Am 22.9.2023 gegen 17:34 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW mit Anhänger kam links von der Fahrbahn ab und nach ca. 50m zum Stehen. Dabei überschlug sich der Anhänger. Glücklicherweise wurden die Insassen, 3 Kinder und eine Frau nur leicht verletzt. Ein Rettungshubschrauber, welcher ebenfalls zur Unfallstelle alarmiert wurde, konnte den Einsatz schnell beenden. Die Strasse musste von Erdreich und Betriebsstoffen gereinigt werden. Gegen 18:40 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
|
Brandeinsatz
Hügelsheim, Hauptstrasse
|
|
B4 - Gebäudebrand |
331 |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2023 um 20:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.69/2023 +++
B4 Gebäudebrand
Am 16.09.2023 gegen 20:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einen Gebäudebrand in der Hauptstrasse alarmiert. Auf einem Balkon im 1.OG sind Möbel in Brand geraten. Das Feuer griff bereits auf den darüber liegenden Balkon über. Aufgrund der starken Verrauchung im Gebäude mussten alle Menschen vorsorglich das Gebäude verlassen. Zu diesem Einsatz wurde auch die Feuerwehr aus Rheinmünster sowie aus Iffezheim dazu alarmiert. Glücklicherweise wurden keine Menschen verletzt. Die DRK Bereitschaft sowie der Rettungsdienst waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Der Einsatz konnte gegen 23.15 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|