Einsatzberichte 2024
|
Dezember |
Nr. 91
|
|
Umwelteinsatz
Hügelsheim, L75
|
|
Hydraulikölspur |
42 |
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2024 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.95/2024
Hydraulikölspur
Am 16.12.2024 gegen 12:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einer Gefahrenstelle alarmiert. Auf einer Länge von ca.80m war vermutlich Hydrauliköl aus einem KFZ ausgetreten. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel aufgenommen.
Ein Verursacher konnte bislang nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
|
Tierrettung
Hügelsheim, Kläranlage
|
|
Arbeitseinsatz |
37 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2024 um 15:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr. 94/2024
Arbeitseinsatz
Am Samstag, 14.12.2024 gegen 15:50 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zur Unterstützung des Gemeindebauhofes an das Damwildgehege angefordert. Dort waren bei Bauarbeiten durch eine Firma, an der Zaunanlage, Damwild aus dem Gehege entlaufen. Der Ausflug dauerte nicht lange und die Tiere waren alle in ihrem gewohnten Umfeld zurück. Damit diese Situation bis zum Abschluss der Arbeiten sich nicht wiederholt, wurden ca. 25 m Bauzaun gestellt und dadurch die Tiere gesichert. Die Polizei war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
|
Brandeinsatz
Baden-Baden
|
|
Großbrand |
56 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2024 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.93/2024
Großbrand Baden Baden
Am 07.12.2024 gegen 19:13 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem Großbrand in der Baden Badener Innenstadt alarmiert. Insbesondere Atemschutzgeräteträger wurden benötigt, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen.
18 Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen aus Hügelsheim waren in Baden Baden. Ein weiteres Löschfahrzeug stand in Hügelsheim in Bereitstellung. Neben der Feuerwehr Baden Baden waren Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Sinzheim, Rheinmünster, und Gaggenau zu diesem Zeitpunkt im Einsatz. Gegen 0:04 Uhr konnten die Einsatzkräfte aus Hügelsheim aus dem Einsatz abgelöst werden.
Details ansehen
|
November |
Nr. 88
|
|
Menschenrettung
Hügelsheim
|
|
Personenrettung |
37 |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2024 um 04:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.92/2024
Hilflose Person in Wohnung
Am 26.11.2024 gegen 4:58 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Eine Person konnte nach einem Sturz in ihrer Wohnung im 2.OG noch einen Notruf absetzen. Im weiteren Verlauf konnte die Wohnung geöffnet und die Person durch den Rettungsdienst betreut werden.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
|
Alarmübung
Hügelsheim, Schützenhaus
|
|
Alarmübung B2 Rauchentwichlung |
32 |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2024 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.91/2024
Rauchentwicklung B2
Am 21.11.24 gegen 18:30 Uhr kam es infolge eines Brandes zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude. Eine Person konnte sich auf einem Balkon in Sicherheit bringen. Das war die Ausgangslage der Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr Hügelsheim. Mit insgesamt 33 Einsatzkräfte wurden die gestellten Übungsaufgaben unter anderem Wasserförderung über eine lange Wegstrecke (380m) abgearbeitet.
Bürgermeisterin Kerstin Cee hatte die Übung beobachtet und bedankte sich im Anschluss bei den Einsatzkräften für ihren Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
|
Absicherung
Hügelsheim
|
|
Absicherung |
83 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2024 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.90/2024
Verkehrsabsicherung
Gestern Abend,
am 13.11.2024 gegen 17:00 Uhr sicherte die Feuerwehr Hügelsheim die traditionelle "Kürbiswanderung" des Kindergartens Windspiel ab.
Über 120 Kinder und Erwachsene nahmen an der Veranstaltung teil.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
|
Absicherung
Hügelsheim
|
|
Absicherung St. Martinsumzug |
71 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2024 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.89/2024
Absicherung St.Martinsumzug
Am 11.11.24 gegen 17:30 Uhr startete der Laternenumzug des kommunalen Kinderhauses Spielkiste.
Ca. 300 Personen schlossen sich dem Umzug trotz des schlechten Wetters an.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 84
|
|
Umwelteinsatz
Hügelsheim
|
|
Kleineinsatz Umweltgefahr Hydrauliköl |
64 |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2024 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.88/2024
Kleineinsatz Umweltgefahr Hydrauliköl aus einem LKW ausgelaufen!
Am 23.10.2024 gegen 13:44 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem Umwelteinsatz alarmiert. Aus einen LKW war Hydrauliköl aufgrund eines technischen Defektes ausgetreten. Die Einsatzstelle wurde vorschriftsmässig durch die Ersthelfer abgesichert. Die ausgetretene Flüssigkeit konnte mit Bindemittel aufgenommen werden. Die Polizei untersagte, bis zur Überprüfung durch eine Fachwerkstatt, die Weiterfahrt des LKW.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
|
Hilfeleistung
Wagnerstrasse, Hügelsheim
|
|
First Response |
79 |
|
|
Alarmierungszeit 22.10.2024 um 09:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.87/2024
First Response
Am 22.10.2024 gegen 9:16 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem First Response Einsatz alarmiert. Eine bewusstlose Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers sowie dem Rettungswagen durch die Feuerwehr erstversorgt.
Desweiteren mußte zeitweise die angrenzende Straße für den Verkehr gesperrt werden.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
|
Umwelteinsatz
Hügelsheim
|
|
Umwelteinsatz Dieselspur |
61 |
|
|
Alarmierungszeit 22.10.2024 um 07:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.86/2024,
Umwelteinsatz/Dieselspur Kleineinsatz
Am 22.10.2024 gegen 7:23 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einer Dieselkraftspur alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt das es sich um kein Dieselkraftstoff handelte. Nach Rücksprache mit der Polizei konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
Technische Hilfeleistung
Hügelsheim
|
|
Kleineinsatz Gefahrenstelle beseitigen |
71 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2024 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.85/2024
Kleineinsatz Gefahrenstelle beseitigen.
Ein aufmerksamer Fußgänger meldete der Feuerwehr eine Gefahrenstelle. Ein ca.4m langer abgebrochener Ast schwebte über einem Fußgänger.- und Radweg. Vermutlich wurde der Ast beim letzten Sturm abgerissen und pendelte jetzt gefährlich über dem Radweg. Der Ast wurde durch die Feuerwehr beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
|
Umwelteinsatz
Hauptstrasse, Hügelsheim
|
|
Umwelteinsatz / Dieselspur |
62 |
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2024 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.84/2024
Umwelteinsatz/Dieselspur
Am 11.10.2024 gegen 17:20 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem Umwelteinsatz alarmiert. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug verlor durch den gesamten Ort Dieselkraftstoff und fuhr dann über die L75 zur A5 Richtung Nord. Auf dem Parkplatz an der B 500 kurz vor der Auffahrt hatte das Fahrzeug wohl kurz angehalten und fuhr dann weiter auf die A5. Neben der Feuerwehr war die Polizei sowie die Strassenmeisterei im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
|
Räumungsalarm Schule/Kiga
Nikolaus Kopernikus Schule, Hügelsheim
|
|
Räumungsalarm |
67 |
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2024 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.83/2024
Räumungsalarm Nikolaus Kopernikus Schule Hügelsheim
Am 09.10.24 gegen 11:00 Uhr
kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Nebengebäude der Schule.
Die Räumung der Gebäude wurde daraufhin durch die Schulleitung angeordnet. Glücklicherweise handelte es sich um eine Alarmübung, diese sind wichtig um in einem Schadensfalle alle Schüler und Lehrkräfte geordnet und vollständig aus den Gebäuden ins freie zu verbringen. Inerhalb 3 Minuten waren alle Gebäude geräumt. Auf den gekennzeichneten Sammelplätze konnte die vollzähligkeit der Schüler überprüft und festgestellt werden.
Somit konnte die Übung erfolgreich beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
|
Brandeinsatz
Schwarzwaldstraße, Hügelsheim
|
|
Rauchwarnmelder/ Rauchentwicklung im Gebäude |
65 |
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2024 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr. 82/2024
Rauchwarnmelder/ Rauchentwicklung im Gebäude
Am 07.10.24 gegen 16:49 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem Gebäude alarmiert in dem die Rauchwarnmelder ausgelöst hatten. Im Gebäude war eine deutliche Verrauchung festgestellt worden. Der befeuerte Kachelofen hatte den Rauch nicht über das Kamin abgeleitet. Das Gebäude wurde entraucht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der zuständige Kaminfegermeister wurde an die Einsatzstelle alarmiert und hat die Anlage überprüft.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
|
Brandeinsatz
Hochfeldring, Hügelsheim
|
|
Kellerbrand |
67 |
|
|
Alarmierungszeit 03.10.2024 um 15:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatzbericht Nr. 81/2024 – Kellerbrand in Hügelsheim
Am 03. Oktober 2024, gegen 15:43 Uhr, wurde die Feuerwehr Hügelsheim aufgrund eines Kellerbrandes in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung fest, die das gesamte Gebäude beeinträchtigte. Aus Sicherheitsgründen mussten mehrere Bewohner, darunter auch Kinder und ältere Menschen, vorsorglich mittels Drehleiter und tragbaren Leitern über die oberen Etagen gerettet werden. Der Einsatz verlief erfolgreich, und glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Der Brand und eine Ausbreitung konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht, gelöscht und verhindert werden. Aufgrund der enormen Rauchentwicklung sind 2 Wohnungen derzeit nicht bewohnbar. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Unterstützt wurden wir von der Feuerwehr Rheinmünster , sowie dem Rettungsdienst Mittelbaden, der OV DRK Hügelsheim/Sinzheim und anderen Hilfsorganisationen.
Details ansehen
|
September |
Nr. 76
|
|
Technische Hilfeleistung
Hügelsheim
|
|
Verkehrsunfall Motorroller im Rheinseitenkanal |
264 |
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2024 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.79/2024
Verkehrsunfall Motorroller im Rheinseitenkanal.
Am Donnerstag, 26.09.2024 gegen 18:34 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem verunfallten Motorroller alarmiert welcher in den Rheinseitenkanal gestürzt war. Da der Unfallverursacher nicht auffindbar war musste das Gewässer sowie das umliegende Gelände abgesucht werden. Hierzu wurde auch die DLRG zur Einsatzstelle alarmiert. Die auslaufende Betriebsstoffe wurden mit einem Bindeflies aufgenommen. Der Motorroller wurde aus dem Wasser durch die Feuerwehr geborgen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 20:45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
Menschenrettung
Hügelsheim
|
|
Personenrettung über DLK |
199 |
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2024 um 08:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.78/2024
Personenrettung über DLK
Gegen 8:25 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Rheinmünster zu einer Personenrettung alarmiert. Die Anforderung kam über den Rettungsdienst welcher bereits vor Ort war. Eine Person mußte patientengerecht aus dem Obergeschoss ins Freie gebracht werden. Eine Rettung über den baulichen Rettungsweg war nicht möglich.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
Alarmübung
Iffezheim
|
|
Einsatzübung |
138 |
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2024 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatzübung auf dem Gelände des IKE Kieswerk in Iffezheim.
Am 21.09.24 gegen 9:00 Uhr
wurde die Feuerwehr Hügelsheim zusammen mit der Feuerwehr Iffezheim und Rheinmünster zu einer Einsatzübung nach Iffezheim alarmiert. Mehrere anspruchsvolle Einsatz-Szenarien mussten an Land und auf dem Wasser abgearbeitet. Hierzu wurden auch Einheiten vom DLRG, THW sowie den Höhenretter der Feuerwehr Baden Baden und Bühlertal eingesetzt.
Details ansehen
|
August |
Nr. 73
|
|
Brandeinsatz
Iffezheim
|
|
B3 Werkstattbrand |
142 |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2024 um 23:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr. 73/2024
B3 Werkstattbrand
Am 24.08.2024 gegen 23:35 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zur Unterstützung nach Iffezheim gerufen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Iffezheim konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Einsatz der Feuerwehr Hügelsheim war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
|
Menschenrettung
Hochfeldring, Hügelsheim
|
|
Personenrettung über DLK |
125 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2024 um 12:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.72/2024
Personenrettung über DLK.
Am 22.08.2024 gegen 12:22 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einer Personenrettung über DLK alarmiert. Zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Rheinmünster konnte die verunfallte Person über ein Fenster aus dem 2.OG patientengerecht gerettet werden. Neben dem Rettungsdienst war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Details ansehen
|