Einsatzberichte 2023
|
September |
Nr. 68
|
|
Brandeinsatz
Hügelsheim, Wald
|
|
Einsatzübung Waldbrand |
277 |
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2023 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.68/2023 +++
Einsatzübung "Waldbrand"
Am 15.09.2023 gegen 18:00 Uhr kam es zu einem größeren Waldbrand im Hügelsheimer Forst. Brandbekämpfung, Menschenrettung und Wasserversorgung waren anspruchsvolle Aufgaben welche sehr gut abgearbeitet wurden. Insgesamt waren 85 Einsatzkräfte im Einsatz. Ein herzliches Dankeschön für die Zusammenarbeit an die Feuerwehr aus Iffezheim, Rheinmünster und Hügelsheim sowie den DRK Bereitschaften Iffezheim und Sinzheim-Hügelsheim. Es war eine beeindruckende Übung!
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
Technische Hilfeleistung
Hügelsheim, Badner Strasse
|
|
Verkehrsunfall |
369 |
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2023 um 13:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.67 +++ Verkehrsunfall
Am 15.09.2023 gegen 13:41 Uhr kamen wir auf einer Dienstfahrt zu einer Unfallstelle. Ein Junge stürzte mit einem E-Scooter und zog sich dabei glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Die Unfallstelle wurde abgesichert.
Der junge Mann wurde bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Polizei in unserem Fahrzeug erstversorgt.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
|
Brandeinsatz
Sinzheim
|
|
B2 - Hüttenbrand |
330 |
|
|
Alarmierungszeit 14.09.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr. 66/2023 +++ B2 Hüttenbrand
Am 14.09.2023 gegen 19.00 Uhr wurde die Feuerwehr Sinzheim zu einem B2 Hüttenbrand alarmiert. Aufgrund der ländlichen Lage verbunden mit einer längeren Löschwasserversorgung konnten wir mit zwei Fahrzeugen unterstützen. Die Feuerwehr Hügelsheim war zum Alarmierungszeitpunkt im Übungsbetrieb.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
|
Umwelteinsatz
Hügelsheim
|
|
Illegale Müllentsorgung |
311 |
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2023 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.65/2023+++
Kleineinsatz "Illegale Müllentsorgung"
Am 05.09.2023 gegen 12:10 Uhr wurden in der Mittagshitze drei aufgeblähte 25 Liter Behälter an einem Parkplatz gemeldet. In den aufgeblähten Behälter waren Reste von Dieselkraftstoff und konnten durch eine Druckentlastung transportfähig gemacht werden. Ebenso wurden Textilien, welche mit Dieselkraftstoff verschmutzt waren, dort aufgefunden. Der hinzugezogen Gemeindebauhof Hügelsheim übernahm die Entsorgung. Die Ortspolizeibehörde hat die Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 64
|
|
Brandmeldeanlage
FKB, B und B Hotel
|
|
B2 - BMA |
273 |
|
|
Alarmierungszeit 29.08.2023 um 08:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.64/2023 +++ B-GMA-B2 Alarm
Am 29.08.2023 gegen 8:33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zusammen mit den Kollegen der Feuerwehr Rheinmünster zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel auf den Baden Airpark alarmiert. Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab als Auslöseursache glücklicherweise einen Toaster welcher zur Rauchentwicklung führte. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht notwendig.Gegen 9:10 Uhr konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
Menschenrettung
Hochfeldring, Hügelsheim
|
|
Menschenrettung über DLK |
318 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.63/2023 +++
Menschenrettung Unterstützung Rettungsdienst.
Am 25.08.2023 gegen 13:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim vom Rettungsdienst angefordert. Eine Person musste aus einem Kellerraum über ein Fenster mit der Schleifkorbtrage ins Freie zum RTW verbracht werden. Um die Person sicher aus dem Keller zu bringen wurde die Böschung mit mehreren Steckleiterteilen belegt. Der Einsatz konnte gegen 14:40 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
Menschenrettung
Hochfeldring, Hügelsheim
|
|
Menschenrettung über DLK |
279 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2023 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.62/2023 +++ Personenrettung über DLK
Am 19.08.2023 gegen 11:10 Uhr wurde über den Rettungsdienst die Drehleiter aus Rheinmünster sowie die Führung der Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim alarmiert. Eine Person musste patientengerecht aus dem 2.OG gerettet werden. Gegen 11:55 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
Brandmeldeanlage
Hügelsheim, Wagnerstrasse
|
|
B2 - BMA |
288 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2023 um 19:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.61/2023 +++
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum.
Am 16.08.2023 gegen 19:02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim erneut zu einem Einsatz durch die ILS Mittelbaden alarmiert. Ein Feueralarm in einem Seniorenzentrum war die Ursache. Angebrannte Speisen im 2.OG führten zu einer Rauchentwicklung und dadurch zur Auslösung des Brand.- und Räumungsalarmes! Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr elektrisch belüftet und mit der Wärmebildkamera überprüft. Für eine Person wurde vorsorglich ein Rettungswagen hinzualarmiert. Der Einsatz konnte gegen 20:01 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
Technische Hilfeleistung
Hügelsheim
|
|
H0 - Gefahrenstelle beseitigen |
300 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2023 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.60/2023 +++ Gefahrenstelle beseitigt.
Am 16.08.2023 gegen 16:45 Uhr kam ein Waldsportler direkt zum Feuerwehrhaus und meldete eine Gefahrenstelle auf einer beliebten Mountainbike und Jogger Strecke. Um Unfälle zu verhindern wurde die Gefahrenstelle, eine 15 m lange trockene Fichte, durch die Feuerwehr beseitigt.
Einsatzende war gegen 17:45 Uhr
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
Türöffnung
Hochfeldring, Hügelsheim
|
|
H0 - Türöffnung Kleinkind |
298 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2023 um 12:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.59/2023 +++
Hilfeleistung
Türöffnung Kleinkind !
Am 16.08.2023 gegen 12:44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Ein Kleinkind hatte seine Mutter versehentlich ausgesperrt und konnte nicht mehr selbständig die Tür öffnen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Nachbar hilfeleisten. Das Kind kam mit dem Schrecken unverletzt davon. Gegen 13:10 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
Technische Hilfeleistung
Hügelsheim
|
|
H0 - Unwetter |
301 |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2023 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.58/2023 +++
Unwetter/ Starkregen
Am Samstag 12.08.2023 gegen 17:15 Uhr kam es zu einem Starkregenereignis! Eine entsprechende Unwetterwarnung wurde ausgegeben.Niederschlagsmengen von 15-25 Liter/qm in einer Stunde wurden erwartet. Verstopfte Regenabläufe konnten rechtzeitig vor einem überlaufen verhindert werden. Dadurch konnte grössere Sachschäden verhindert werden.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
Brandeinsatz
Hauptstrasse, Hügelsheim
|
|
B2 - Wohnungsbrand |
377 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2023 um 21:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.57/2023 +++
B2 Wohnungsbrand
Am 8.8.2023 gegen 21:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Anwohner meldeten eine Rauchentwicklung an einem Gebäude. Da nicht bekannt war ob sich Menschen in Gefahr befinden wurde auch der Notarzt und Rettungsdienst alarmiert. Die Erkundung der Feuerwehr ergab glücklicherweise ein Täuschungsalarm, ausgelöst durch ein Gasgrill auf einem Balkon. Die Einsatzstelle wurde mit der Wärmebildkamera überprüft. Ebenfalls hinzualarmiert wurde auf das Stichwort die Drehleiter aus Rheinmünster welche aber nicht eingreifen musste. Der Einsatz konnte gegen 22:30 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
Umwelteinsatz
Hügelsheim
|
|
H0 - Kraftstoffspur |
316 |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2023 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.56/2023 +++
Dieselkraftstoff größer 30 Liter ausgetreten!
Am 02.08.2023 gegen 15:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim durch die Polizei alarmiert. Ein spanischer Kleintransporter hatte aufgrund eines Defektes Dieselkraftstoff verloren. Das Fahrzeug kam zunächst in der Bauhofeinfahrt in einem Grünstreifen zum stehen. Dort waren ca.35 -40 Liter ins Erdreich eingetreten danach setzte er seine Fahrt in Richtung Tankstelle fort. Zudem lief der Kraftstoff in das Abwassersystem.Das Erdreich musste auf Anordung des hinzugezogen Umweltamtes abgetragen werden. Hier zeigte sich wieder einmal die gute Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Gemeinde Hügelsheim. Gegen 18:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 55
|
|
Umwelteinsatz
Rheinstrasse, Hügelsheim
|
|
H0 - Ölspur |
309 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2023 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz 55/2023 +++
Ölspur/Hydrauliköl
Am 29.07.2023 gegen 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einer Strassenverunreinigung alarmiert. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug hatte wegen eines technischen Defektes Hydrauliköl auf eine Länge von ca. 250 m verloren. Die Verschmutzung wurde mittels Ölbinder aufgenommen und abgesichert. Der Einsatz konnte gegen16:25 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
Technische Hilfeleistung
Hochfeldring, Hügelsheim
|
|
H0 - Wasserschaden |
282 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2023 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.54/2023+++ -Wasserschaden-
Am 28.07.2023 gegen 15:14 Uhr kam es zur zweiten Alarmierung an diesem Tag. Ein massiver Wasseraustritt im Deckenbereich in der Hochfeldsiedlung war die Ursache. Noch vor dem Eintreffen der Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim konnte der Wasseraustritt durch Anwohner gestoppt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr nötig. Einsatzende gegen 15:30 Uhr.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
Brandeinsatz
Victoria-Boulevard, Hügelsheim
|
|
B1 - Rauchentwicklung |
288 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2023 um 13:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.53/2023 +++
Am 28.07.2023 gegen 13:13 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einer Rauchentwicklung an einem Elektro Stapler alarmiert. Vorbildlich hatten die beiden Mitarbeiter die ersten Maßnahmen eingeleitet und somit größerer Schaden vermieden. Die Batterie musste ausgebaut und ins Freie verbracht werden. Messungen mit der WBK sowie mit dem Gaswarngerät wurden durchgeführt.Gegen 14:10 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Brandeinsatz
FKB, Terminal
|
|
B3 - BMA |
294 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2023 um 11:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.52/2023 +++ ausgelöste Gefahrenmeldeanlage B3!
Am 17.07.2023 gegen 11:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einem B3 GMA Alarm alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hügelsheim war das Terminal automatisch geräumt worden. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Rheinmünster hatte als Auslöseursache ein Druckabfall im Sprinklersystem festgestellt. Gegen 11:45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
Technische Hilfeleistung
Hügelsheim, Hardtwaldsiedlung
|
|
H0 - Baum auf Fahrbahn |
288 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2023 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.49/50/51 Unwetter +++
Am 11.07.2023 Gegen 20:35 Uhr kam es Aufgrund einer Unwetterfront zu drei Kleineinsätzen der Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim.
Insgesant drei Gefahrenstellen wurden beseitigt. Hierbei wurde auch die Motorkettensäge eingesetzt. Zudem wurden verstopfte Strassenabläufe freigemacht damit der doch ergiebige Niederschlag ablaufen konnte. Gegen 22:50 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
Technische Hilfeleistung
Bruchweg, Hügelsheim
|
|
H0 - Unwettereinsatz |
281 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2023 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.49/50/51 Unwetter +++
Am 11.07.2023 Gegen 20:35 Uhr kam es Aufgrund einer Unwetterfront zu drei Kleineinsätzen der Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim.
Insgesant drei Gefahrenstellen wurden beseitigt. Hierbei wurde auch die Motorkettensäge eingesetzt. Zudem wurden verstopfte Strassenabläufe freigemacht damit der doch ergiebige Niederschlag ablaufen konnte. Gegen 22:50 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
Technische Hilfeleistung
Hügelsheim, Badner Strasse
|
|
H0 - Baum auf Fahrbahn |
240 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2023 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht +++ Einsatz Nr.49/50/51 Unwetter +++
Am 11.07.2023 Gegen 20:35 Uhr kam es Aufgrund einer Unwetterfront zu drei Kleineinsätzen der Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim.
Insgesant drei Gefahrenstellen wurden beseitigt. Hierbei wurde auch die Motorkettensäge eingesetzt. Zudem wurden verstopfte Strassenabläufe freigemacht damit der doch ergiebige Niederschlag ablaufen konnte. Gegen 22:50 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|