Einsatzberichte 2024
|
April |
Nr. 31
|
|
Brandeinsatz
Hochfeldring, Hügelsheim
|
|
B0 - Brandnachschau |
204 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2024 um 03:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.31/2024
Kleineinsatz/ Brandgeruch im 3.OG in einem Wohnhaus in der Hochfeldsiedlung.
Gegen 2:16 Uhr wurde über Notruf die Feuerwehr Hügelsheim alarmiert. In einem mehrgeschossigen Wohnblock wurde Schmorgeruch wahrgenommen. Die Kontrolle der Feuerwehr mittels Wärmebildkamera führte in den Speicher des Gebäudes. Hier war an einer zentralen Abluftanlage ein Lagerschaden entstanden. Dieser hatte vermutlich den Schmorgeruch in die Wohnungen und das Treppenhaus verteilt. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr außer Betrieb genommen und stromlos geschaltet.
Gegen 3:05 Uhr konnten die Belüftungsmaßnahmen beendet werden.
Die Polizei war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Brandeinsatz
Neue Strasse, Hügelsheim
|
|
B2 - Rauchentwicklung im Gebäude |
212 |
|
|
Alarmierungszeit 14.04.2024 um 04:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.30/2024 Rauchentwicklung Gebäude!
Am 14.04.2024 gegen 4:04 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einer Rauchentwicklung in einer Bankfiliale alarmiert. Im Gebäude hatte ein Sicherheitssystem angesprochen und dadurch den Geldautomatenbereich vernebelt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Für diesen Einsatz wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr Rheinmünster sowie die DRK Bereitschaft Sinzheim/Hügelsheim alarmiert, diese konnten aber den Einsatz abbrechen. Gegen 4:50 Uhr wurde der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Brandeinsatz
Hochfeldring, Hügelsheim
|
|
B2 - ausgelöster Rauchwarnmelder |
211 |
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2024 um 19:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.29/2024
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Am 12.04.2024 gegen 19:33 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim von aufmerksamen Menschen über Notruf alarmiert. Mehrere Minuten hatte ein Rauchwarnmelder in der Hochfeldsiedlung angesprochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr verstummte das Gerät. Die Erkundung der Einsatzkräfte im Gebäudekomplex ergab kein Erfolg. Der Besitzer meldete sich leider nicht bei den Einsatzkräften. Ebenfalls im Einsatz war ein RTW.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Bruchweg, Hügelsheim
|
|
B2 - Küchenbrand |
238 |
|
|
Alarmierungszeit 10.04.2024 um 10:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.28/2024
Küchenbrand
Vorbildlich hatte sich am 10.04.2024 gegen 10:59 Uhr eine junge Frau verhalten, als es in Ihrer Küche zu einem Fettbrand kam. Mit einem Feuerlöscher bekämpfte Sie den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Diese löschte noch Glutnester im Bereich der Absaugung mit CO² ab, und kontrollierte mit der Wärmebildkamera. Die verrauchte Wohnung wurde natürlich belüftet. Dadurch wurde ein größerer Schaden vermieden.
Gegen 11:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Die Polizei war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Brandmeldeanlage
FKB
|
|
B2 - BMA |
207 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2024 um 09:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.27/2024
B-GMA-B2 ausgelöste Brandmeldeanlage!
Am 08.04.2024 gegen 9:14 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zusammen mit der Feuerwehr Rheinmünster zu einem Einsatz auf dem Baden Airpark alarmiert. In einer Tiefgarage auf dem Baden Airpark hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung durch die Einsatzkräfte verlief negativ. Es konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde an den Betreiber übergeben. Ebenfalls im Einsatz war die Werkfeuerwehr des Flughafens sowie die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
sonstige
Erländersee, Hügelsheim
|
|
Arbeitseinsatz |
179 |
|
|
Alarmierungszeit 02.04.2024 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.26/2024
Arbeitseinsatz
am 02.04.2024
Zur Unterstützung des Gemeindebauhofs wurde das Feuerwehrboot zum Ausbringen von Begrenzungsbojen eingesetzt. Jetzt steht der Badesaison an unserem schönen Erländersee nichts mehr im Wege!
Details ansehen
|
März |
Nr. 25
|
|
Sicherheitsbegehung
Rheindamm, Hügelsheim
|
|
Alarmierungsübung Polder Greffern |
166 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2024 um 08:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.25/2024
Alarmierungsübung Polder Greffern!
Am 19.03.2023 fand gegen 8:40 Uhr eine Alarmierungsübung des Polder Greffern für die FK der Feuerwehr statt. Hierbei wurde auch die Alarmanweisungen, welche für die Feuerwehr Hügelsheim vorliegen intern überarbeitet und aktualisiert.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Sicherheitswachdienst
Hügelsheim
|
|
Brandsicherheitswache |
169 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2024 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.24/2024
Brandsicherheitswache
Am 09.03.2024 stellte die Feuerwehr bei einer Veranstaltung die erforderliche Brandsicherheitswache!
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Umwelteinsatz
Hügelsheim
|
|
H0 - Kraftstoffspur |
222 |
|
|
Alarmierungszeit 07.03.2024 um 23:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.23/2024 Verkehrsunfall
Am 07.03.2024 gegen 23:19 Uhr wurde dir Feuerwehr Hügelsheim zu einem Verkehrsunfall mit Wildtieren alarmiert. Beim Zusammenstoß mit 2 Wildtieren wurde ein Fahrzeug so beschädigt das technische Flüssigkeiten am Fahrzeug ausgeteten sind. Ein Wildtier wurde dabei getötet. Die Fahrbahn musste gesichert und gereinigt werden. Der Einsatz konnte gegen 0:15 Uhr beendet werden. Die weitere Absicherung bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes übernahm die anwesende Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Umwelteinsatz
Hügelsheim
|
|
H0 - Kraftstoffspur |
195 |
|
|
Alarmierungszeit 07.03.2024 um 19:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr. 22/2024
Kleineinsatz Dieselverschmutzung
Am 07.03.2024 gegen 19:15 Uhr wurde über das Bauamt ausgetretener Dieselkraftstoff gemeldet. Die Fläche wurde mit Bindemittel gereinigt.Ein Verursacher steht bislang noch nicht fest. Der Einsatz konnte gegen 19:45 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Brandeinsatz
Iffezheim
|
|
B2 - Garagenbrand |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2024 um 17:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.21/2024
B2 Garagenbrand
Am 01.03.2024 gegen 17:49 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem Garagenbrand mit einer Gasflasche nach Iffezheim alarmiert.
An der Einsatzstelle war die Lage glücklicherweise unter Kontrolle so das wir unseren Einsatz abbrechen konnten.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 20
|
|
Brandeinsatz
FKB
|
|
B2 - BMA |
189 |
|
|
Alarmierungszeit 29.02.2024 um 08:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.20 /2024
G-BMA-B2 Alarm
Am 29.02.2024 gegen 8:47 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zusammen mir der Feuerwehr Rheinmünster zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf dem Baden Airpark alarmiert. Das Gebäude wurde automatisch geräumt. Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab kein Rauch oder Feuer. Vermutlich wurde der Alarm durch ausgetretenen Wasserdampf an einer Maschine ausgelöst. Die Feuerwehr Hügelsheim konnte den Einsatz gegen 9:30 Uhr beenden.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
Dieter-Rückle-Strasse, Hügelsheim
|
|
H0 - Ölspur |
204 |
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2024 um 08:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz 19/2024 Ölverschmutzung nach technischem Defekt an einem LKW!
Gegen 8:41 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem Ölaustritt an einem LKW alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Victoria Boulevard, die Dieter-Rückle Strasse sowie die Victoria Strasse mit Öl verschmutzt. Der defekte LKW wurde, durch den Fahrer, in der Victoria Strasse abgestellt, dieser musste abgeschleppt werden. Die Reinigung der Fahrbahn wurde durch eine Fachfirma durchgeführt. Einsatzende für die Feuerwehr war gegen 10:25 Uhr.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
Hauptstrasse, Hügelsheim
|
|
Kleineinsatz Gefahrenstelle |
239 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2024 um 19:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.18/2024
Kleineinsatz Gefahrenstelle / Sturm beseitigen.
Am 22.02.2024 gegen 19:10 Uhr erfasste eine Sturmböe die Werbetafel einer Tankanlage und riss die Hälfte Werbetafel auf die Straße. Das 1,5 m auf 2,0 m große Teil wurde durch Fahrzeuge angefahren . Die andere Hälfte konnte durch die Feuerwehr gesichert werden. Die Fahrbahn musste von scharfkantigen Kunststoffteilen gereinigt werden. Der Einsatz konnte gegen 19:40 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Brandeinsatz
Bruchweg, Hügelsheim
|
|
B2 - Kellerbrand |
241 |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2024 um 09:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.17/2024
B2 Kellerbrand!
Am 21.02.2024 gegen 9:54 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem Kellerbrand alarmiert! In einer Kellerwohnung kam es zu einer Rauchentwicklung. Der Rauch breitete sich im Treppenhaus aus, daraufhin wurde das Gebäude durch die Feuerwehr geräumt. Die Wohnung im Kellergeschoss musste durch die Feuerwehr geöffnet werden, danach konnte die Rauchentwicklung schnell lokalisiert werden, das Gebäude wurde belüftet.
Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.
Die Feuerwehr Hügelsheim war mit drei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräfte im Einsatz. Unterstützt wurde sie durch den Rettungsdienst, des DRK Ortsvereins Hügelsheim sowie der Drehleiter der Feuerwehr Rheinmünster. Die anwesende Polizei übernahm die Ursachenermittlung.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Hilfeleistung
Hauptstrasse, Hügelsheim
|
|
H0 - Wasserschaden |
255 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2024 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.16/2024 Wasserschaden im Gebäude!
Am 10.02.2024 gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zu einem massiven Wasserschaden in die Hauptstrasse alarmiert. Insgesamt vier Wohnungen waren betroffen. Die Decken waren zum Teil vom Wassergewicht abgefallen und mussten abgestürzt werden. Gegen 23:40 Uhr konnte der Einsatz abgeschlossen werden.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Sicherheitswachdienst
Rheinstrasse, Hügelsheim
|
|
Absicherung Krachmacherumzug |
221 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2024 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.15/2024 Umzugsabsicherung am 08.02.2024 "SchmuDo".
Pünktlich gegen 16:30 Uhr zum
"Krachmacherumzug" in Hügelsheim hatte der Starkregen aufgehört. Der Umzug sowie die "Rathausstürmung" konnte ohne Einschränkung durchgeführt werden. Die Feuerwehr sicherte die Strassenbereiche ab.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Unwettereinsatz
Hügelsheim
|
|
Kontrolle Unwetter |
192 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2024 um 07:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.14/2024
Kleineinsatz / Kontrolle
Am Donnerstag 08.02.2024 gegen 7:55 Uhr kam es zu einer Unwetterwarnung der Stufe 3-4 durch den DWD für die Region um Hügelsheim. "Starkniederschlag"
Aufgrund der Warnung wurden durch den Bauhof bekannte Schwerpunkte überprüft. Es gab keine Beanstandung.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Technische Hilfeleistung
Waldparkplatz, Hügelsheim
|
|
H0 - hilflose Person |
196 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2024 um 22:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr. 13/2024 Person in hilfloser Lage
Am 01.02.2024 gegen 22:22 Uhr wurde die Führung der Freiwillige Feuerwehr Hügelsheim zu einem Erkundungs- und Messeinsatz an einen Waldparkplatz gerufen. Wir waren zu diesem Zeitpunkt im Übungsbetrieb und besetzt. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes in unserem Fahrzeug erstversorgt und betreut.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 12
|
|
Brandmeldeanlage
FKB
|
|
B2 - BMA |
178 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2024 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Hügelsheim
Einsatzbericht Einsatz Nr.12/2024
Brandmeldeanlage Baden Airpark
Am 28.01.2024 gegen 12:01 Uhr wurde die Feuerwehr Hügelsheim zusammen mit der Feuerwehr Rheinmünster zu einem automatischen Brandmeldealarm in eine Speditionshalle auf den Baden Airpark alarmiert. Glücklicherweise konnte bei der Erkundung durch den Einsatzleiter kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Vermutlich liegt ein technischer Defekt als Ursache vor. Das Gebäude wurde dem hinzugezogen Techniker der Firma übergeben. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei im Einsatz. Gegen 12:55 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|